Beiträge und Kommentare

Instandhaltungssoftware, Wartungssoftware und Wartungsplaner

EXP-Instandhaltung mit den Eigenschaften:
– Wartung von Produktionsanlagen
– Prüfungen von Maschinen nach festen Intervallen
– Regelmäßige Wartung von Gebäudetechnik (z. B. Klimaanlagen, Aufzüge)
– Störungsmanagement & Reparaturen.
– Detaillierte Fehlermeldungen und Störungsverfolgung in Echtzeit.
– Ersatzteilmanagement zur Vermeidung von Engpässen.
– Analyse- und Reporting-Tools zur Optimierung der Instandhaltungsstrategie.

Controlling

Mit der EXP-Instandhaltung Instandhaltungssoftware wird auch das
Controlling in der Instandhaltung unterstützt. Die Verfügbarkeit von
Anlagen wird optimiert. Die Kennzahlen machen die Sache transparent.

Kosten der Instandhaltungssoftware EXP-Instandhaltung

Sehr positiv ist, dass die EXP-Software nur
einmal bezahlt werden muss. Einmal gekauft,
sind keine weiteren Lizenzgebühren oder
laufende Zahlungen zu entrichten.
Bei vielen anderen Anbietern sieht der
Preis auf den ersten Blick sehr niedrig
aus. Erst wenn man die jährlichen oder
sogar monatlichen Gebühren/Lizenzkosten
hochrechnet, stellt man fest, dass bei
anderen Anbietern die Kosten AUSUFERN !
Bei vielen sind auch noch weitere versteckte
Kosten vorhanden.
Bei der EXP-Software ist das Preismodell einfach
(man zahlt nur einmal den Preis) und transparent
(keine versteckten Kosten).

Instandhaltungssoftware, Wartungssoftware und Wartungsplaner

EXP-Instandhaltung als abgespeckter Wartungsplaner
Typische Funktionen:
– Erstellung von Wartungsplänen für Maschinen, Anlagen und Gebäude
– Erinnerungen & automatische Benachrichtigungen für fällige Wartungen
– Dokumentation & Protokollierung von durchgeführten Wartungen
– Einhalten von Vorschriften & Normen (z. B. ISO 9001, DIN 31051)
– Einfache Bedienung, oft als Excel-Alternative oder als mobile App

Instandhaltungssoftware, Wartungssoftware und Wartungsplaner

Ungeplante Stillstände von Maschinen und Anlagen führen zu Produktionsausfällen und hohen Kosten.
EXP-Instandhaltung als Instandhaltungssoftware hilft, dies zu vermeiden, indem sie:
Präventive Wartungsstrategien unterstützt (z. B. regelmäßige Inspektionen, vorbeugende Wartung).
Frühzeitige Fehlererkennung ermöglicht.
Den Zustand von Maschinen zu überwacht.
Frühzeitiger Austausch kritischer Bauteile.